Skip to content

Stadtgeschichte Gernsbach

  • Stadtgeschichte(n)
  • Jüdisches Leben
  • Storchenturm
  • Arbeitskreis Stadtgeschichte
  • Aktuelles
  • Startseite

Storchenturm

Aktuelles, Storchenturm

Sonntags geöffnet – ab 18. Mai 2025

5. Mai 20255. Mai 2025 Regina Meier

Die Storchenturm-Saison beginnt wieder: Interessierte können ab Sonntag, 18. Mai 2025 bis zu den Sommerferien die Aussicht vom Turm genießen. Jeweils sonntags von 15 bis 17 Uhr sorgen die Mitgliederinnen und Mitglieder aus Arbeitskreis Stadtgeschichte dafür, dass der Zugang möglich … weiterlesen “Sonntags geöffnet – ab 18. Mai 2025”

Storchenturm

Herbstsaison im Storchenturm beginnt

31. August 202431. August 2024 Regina Meier

Ab Sontag, 8. September 2024 ist der Storchenturm wieder sonntags geöffnet. An diesem Tag wird deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals begangen, der Storchenturm beteiligt sich an dieser Aktion. Bis  29. September 2024 kann der mittelalterliche Wehrturm jeweils sonntags von … weiterlesen “Herbstsaison im Storchenturm beginnt”

Storchenturm
Storch auf Turmspitez

Der Storchenturm wird auch 2024 geöffnet

6. Mai 20246. Mai 2024 Regina Meier

Geöffnet wird der Storchenturm 12. Mai auf jeden Fall – mit oder ohne Storch! Jeweils sonntags wird der Zugang zu dem historische Wehrtum von 15 bis 17 Uhr  möglich sein.

„Wir hoffen auf viele Besucher, die es wagen, die zahlreichen … weiterlesen “Der Storchenturm wird auch 2024 geöffnet”

Aktuelles, Storchenturm

Öffnungszeiten im Storchenturm 2023

8. März 20239. März 2023 Regina Meier

Auch 2023 öffnet der Storchenturm wieder seine Tür. Dank des ehrenamtlichen Einsatzes der Türmerinnen und Türmer kann auch in diesem Jahr der Turm wieder erklommen werden.

Die Öffnungszeiten sind vom 14. Mai bis 23. Juli 2023 jeweils sonntags 15 bis … weiterlesen “Öffnungszeiten im Storchenturm 2023”

Aktuelles, Storchenturm

Geöffnet zum Tag des offenen Denkmals 2022

10. September 202217. August 2023 Regina Meier

Zum Tag des offenen Denkmals 2022 öffnet der Storchentum Gernsbach wieder seine Tür. Dank des Engagements des Arbeitskreises Stadtgeschichte ist das markante Bauwerk am Sonntag, 11. September 2022 von 15-17 Uhr geöffnet. Der Turmwärter freut sich auf regen Besuch und … weiterlesen “Geöffnet zum Tag des offenen Denkmals 2022”

Aktuelles, Storchenturm

Geschichte der Stadt lebendig transportiert

24. Mai 202224. Mai 2022 Regina Meier

Mit einem Besuch im Storchenturm bedankte sich Bürgermeister Julian Christ beim Arbeitskreis Stadtgeschichte für den ehrenamtlichen Türmerdienst. Mit den sonntäglichen Öffnungen des Storchenturms tragen die Türmerinnen und Türmer dazu bei, die Geschichte der Stadt für Besucher erlebbar zu machen und … weiterlesen “Geschichte der Stadt lebendig transportiert”

Storchenturm

Storchenturm öffnet wieder

1. April 202214. April 2022 Arbeitskreis Stadtgeschichte

Der Storchenturm öffnet wieder: jeweils sonntags ab 22. Mai bis 24. Juli 2022, 15-17 Uhr. Die Turmwärterinnen und Turmwärter des Arbeitskreises Stadtgeschichte Gernsbach freuen sich auf Ihren Besuch.

Eintritt kostenlos.… weiterlesen “Storchenturm öffnet wieder”

Storchenturm

Danke für Besuch 2021

20. Dezember 202120. Dezember 2021 Regina Meier

Zum Jahresschluss 2021 möchten wir allen Besucherinnen und Besuchern danken, die den Turm in diesem Jahr erklommen haben und somit ihre Verbundenheit und ihr Interesse für die Historie der Stadt gezeigt haben. Vielen war es die Aussicht von dem Wehrturm … weiterlesen “Danke für Besuch 2021”

Aktuelles, Storchenturm

Storchenturm letztmals 2021 geöffnet

24. September 202115. September 2022 Regina Meier

Am kommenden Sonntag, 26. September 2021, öffnet der Storchenturm von 15 bis 17 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr seine Tür. Seit Juni sorgte der Arbeitskreis Stadtgeschichte Gernsbach dafür, dass der Turm für Besucher offen steht. Anfänglich kamen die … weiterlesen “Storchenturm letztmals 2021 geöffnet”

Aktuelles, Storchenturm

Mit Lehmfeinputz repariert

13. Juni 202113. Juni 2021 Bernd Säubert

Der Storchenturm diente jahrhundertelang nicht nur zur Abwehr von bösen Buben. Bis heute schützt er die Altstadt vor anprallenden Wetterfronten und bezahlt dies mit Schäden an seiner Haut. Von Fall zu Fall pflegt der Arbeitskreis Stadtgeschichte mit vorsichtig aufgetragenem Lehmfeinputz … weiterlesen “Mit Lehmfeinputz repariert”

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum