Skip to content

Stadtgeschichte Gernsbach

  • Stadtgeschichte(n)
  • Jüdisches Leben
  • Storchenturm
  • Arbeitskreis Stadtgeschichte
  • Aktuelles
  • Startseite
Aktuelles, Jüdisches Leben

Gedenk-Konzert für Richard Fuchs

15. August 202227. Oktober 2022 Ulrich M Schumann

tomaris & friends, Stadthalle Gernsbach, Donnerstag, 22.09.2022, 19 Uhr

Richard Fuchs (1887–1947), der Architekt der Gernsbacher Synagoge, die am nach ihr benannten Synagogenweg stand, ist zu seiner Zeit auch als Komponist hervorgetreten. Dieser Seite seiner Kreativität widmete er sich umso … weiterlesen “Gedenk-Konzert für Richard Fuchs”

Allgemein

Gernsbach und das Murgtal im hohen Mittelalter

10. August 202212. August 2022 Cornelia Renger-Zorn

Vortrag mit Bildern am 27. Juli 2022

Die Zuhörer erhielten einen Überblick über die Zeugnisse der Zeit zwischen 1050 und 1250 im oberen und unteren Murgtal (bis Kuppenheim). Anhand von Bildmaterial wurden vorgestellt: die Ruine der rätselhaften Burg Tannenfels bei … weiterlesen “Gernsbach und das Murgtal im hohen Mittelalter”

Allgemein

Räume der Geschichte

8. August 20228. August 2022 Cornelia Renger-Zorn

Gesprächsreihe Arbeitskreis Stadtgeschichte “Unsere Räume”, Freitag 22. Juli 2022

Gernsbach ist seit über 800 Jahren in machtpolitische Räume eingebunden, die auf die Bewohner einwirkten und ihr Schicksal bestimmten. Als erste, historisch näher fassbare Macht gewann das Domstift Speyer im unteren … weiterlesen “Räume der Geschichte”

Allgemein

Verabschiedung Jürgen Zimmerlin

2. August 20223. August 2022 Regina Meier

Nach 35 Jahren verabschiedete sich Stadtbaumeister Jürgen Zimmerlin in den Ruhestand. Zu seiner Verabschiedung in den Ratssaal des Rathauses fanden sich zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ehemalige Weggefährten und seine Familie ein und wünschten ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.… weiterlesen “Verabschiedung Jürgen Zimmerlin”

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum