Skip to content

Stadtgeschichte Gernsbach

  • Stadtgeschichte(n)
  • Jüdisches Leben
  • Storchenturm
  • Arbeitskreis Stadtgeschichte
  • Aktuelles
  • Startseite

Gernsbach

Jüdisches Leben

Ein wichtiges Zeichen gesetzt

23. Oktober 20227. November 2022 Regina Meier

In einer Gedenkfeier am Samstag, 22. Oktober 2022 erinnerte der Arbeitskreis Stadtgeschichte an die letzten Bürgerinnen und Bürger jüdischen Glaubens, die 1940 in die französischen Pyrenäen deportiert wurden.  Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Realschule mit ihren Lehrerinnen Elvira … weiterlesen “Ein wichtiges Zeichen gesetzt”

Allgemein, Stadtgeschichte(n)

Wanderung zum Uran-Stein

18. Juli 202218. Juli 2022 Regina Meier

Der Arbeitskreis Stadtgeschichte Gernsbach lädt zu einer Wanderung in die neuere Geschichte Gernsbachs ein. Am Sonntag, 14. August 2022, 11 Uhr, beginnt die Wanderung zum Uran-Stein im Waldbachtal. In den siebziger Jahren war er ein „Stein des Anstoßes“, mit dem … weiterlesen “Wanderung zum Uran-Stein”

Über uns
Einzug der Grafen im Jubiläumsjahr 2019

Gernsbacher Historienstadel

2. Mai 20211. Februar 2022 Cornelia Renger-Zorn

Text und Musik jeweils Cornelia Zorn

1999 Revolutions-Stammtisch. Gernsbach 1849 – 1999.
(Freiheitsfest Juni 1999)

2000 Hans Jakob Kast und das Alte Rathaus Gernsbach
Szenenspiel aus der Zeit um 1620
Altstadtfest Gernsbach 2000

2001 “Erben für Eberstein”
Altstadtfest Gernsbach 2001… weiterlesen “Gernsbacher Historienstadel”

Archive

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • September 2017
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum